Leitbild des Förderverein Bürgernetz Dresden e.V.
- Der Verein ist politisch und wirtschaftlich unabhängig.
- Der Verein setzt sich für die Überwindung der digitalen Zweiklassengesellschaft ein.
- Der Verein leistet allen interessierten Mitbürgern kostenfreie Hilfe zur Selbsthilfe bei Projekten, die die verantwortungsvolle Nutzung des Breitbandinternets zum Gegenstand haben.
- Der Verein tritt nicht als kostenpflichtiger Telekommunikationsdienstleister auf. Ebenso wenig versteht sich der Verein als Wettbewerber von Serviceprovidern aller Art.
- Der Verein bietet allen Mitgliedern umfangreiche Bildungsinhalte an und macht sie seinen Mitgliedern mit Hilfe digitaler Medien zugänglich.
- Der Verein fördert den Austausch der Interessen und Erfahrungen seiner Mitglieder in den unterschiedlichsten Lebensbereichen, soweit sie dem Unabhängigkeitsgebot nicht widersprechen.
- Der Verein setzt sich für einen respektvolles Menschenbild und ein gedeihliches Miteinander aller gesellschaftlichen Gruppen ein, soweit diese Gruppen dieses Ziel ebenfalls verfolgen.
- Der Verein erleichtert seinen Mitgliedern den unbeschränkten Zugang zu mediengestützten Bildungsangeboten und fördert damit das allgemeine Bildungsniveau seiner Mitglieder.
- Der Verein tritt in der Öffentlichkeit im Sinne dieses Leitbilds so aktiv auf, wie ihn seine Mitglieder leben.
- Die Vereinsführung setzt die Mitgliedervorschläge zur Vereinsarbeit in praktikable Vereinsprojekte um.
- Kern und Orte der praktischen Vereinsarbeit und der Willensbildung der Mitglieder sind die örtlichen Vereinszentren.
- Jedes Mitglied vertritt den Verein jederzeit auf seine persönliche Weise.